Taufgottesdienste 2020
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 27. November 2019
Liebe Taufeltern!
Auch 2020 haben wir uns wieder Taufsamstage ausgesucht, an denen Sie Ihr Kind taufen lassen können.
Diese finden jeweils um 15 Uhr in Lechenich statt.
28. März Taufsamstag Schädlich
20. Juni Taufsamstag Pankoke
5. September Taufsamstag Schädlich
Zudem gibt es feste Sonntag, an denen Taufen möglich sind,so dass Sie sich schon mal vorab informieren können.
Anmeldungen hierfür auch weiterhin bei den Pfarrerinnen:
Pfarrerin Sabine Pankoke 02235 / 74926
Pfarrerin Friederike Schädlich 02235 / 71195
Wir freuen uns auf Sie!
26. Januar Taufe Lechenich
2. Februar Taufe Gymnich
1. März Taufe alle 3 Orte
5. April Taufe Gymnich + Friesheim
26.April Taufe Lechenich
3. Mai Taufe Gymnich + Friesheim
24. Mai Taufe Lechenich
7. Juni Taufe Gymnich + Friesheim
12. Juli Taufe Gymnich
26. Juli Taufe Friesheim
9. August Taufe Lechenich
6. September Taufe Friesheim + Gymnich
25. Oktober Taufe Lechenich
1. November Taufe Gymnich + Friesheim
29. November Taufe Lechenich
6. Dezember Taufe Friesheim + Gymnich
Sommerfreizeiten 2020
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 09. Dezember 2019
Die Anmeldungen für die Sommerfreizeit 2020 sind da.
Du hast Bock auf 14 Tage entspannten Urlaub mit netten Leuten, dann melde dich an.
Du bist zwischen 12 und 14 Jahren? Hier ist dein Anmeldeflyer.
Du bist zwischen 15 und 17 Jahren? Die Freizeit ist schon AUSGEBUCHT!
Noch Fragen? Melde dich bei Gemeindepädagogin Hilke von Pein, 01577-5191687, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nominierung für den Nationalen Integrationspreis
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 27. November 2019
Der Ökumenische Arbeitskreis Pro Asyl Lechenich wurde nominiert für den Nationalen Integrationspreis 2019.
Frau Sabine Pankoke, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Lechenich und Frau Helga Berbuir, Leiterin des Ökumenischen Arbeitskreises Pro Asyl folgten der Einladung von Bundeskanzlerin Merkel und nahmen am 11.11.2019 an der Verleihung im Kanzleramt teil.
Frau Pfarrerin Sabine Pankoke, Frau Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, Frau Helga Berbuir, Ökumenischer Arbeitskreis Pro Asyl
„Es war eine tolle Veranstaltung“ so äußerte sich Frau Pankoke und wir fühlen uns sehr geehrt dabei zu sein“.
Der erste Preis ging an das Projekt „IQ Apotheken für die Zukunft“. Das Projekt der Landesapothekenkammer Rheinland Pfalz zeigt ein herausragendes Beispiel erfolgreicher Integration. Ausländische Apotheker, die in ihrer Heimat Pharmazie studiert haben oder in dem Beruf gearbeitet haben bildet man weiter und führt sie zur deutschen Approbation. Das ist tatsächlich gelungene Integration.
Die Bundeskanzlerin bedankte sich bei den Anwesenden für die ehrenamtliche Arbeit und für die innovativen Ideen der Projekte. „Der Kontakt mit den unterschiedlichen nominierten Projektteilnehmern war bereits die Reise nach Berlin wert“, so Helga Berbuir, „besonders angeregt unterhalten habe ich mich mit dem Landrat des Burgenlandkreises (Sachsen-Anhalt) Götz Ulrich, der auch zu den Nominierten gehörte und vom deutschen Landkreistag vorgeschlagen wurde.“ So hat der Landrat angeregt, dass 2018 im sachsen-anhaltischen Burgenlandkreis eine Willkommensbehörde eingerichtet wird. Dort sind alle Einrichtungen, die mit Integration oder Gewährung von Leistungen betraut sind sowie die Agentur für Arbeit unter einem Dach vereint. Für die neuzugewanderten Mitbürger entfällt dadurch das Suchen nach den zuständigen Ämtern. „Wie schön, dass es ein so großes Engagement für Flüchtlinge auch bei Landräten gibt “ freute sich Helga Berbuir.
Frühschicht 2019-2020
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 20. November 2019
für Jung und Alt
Donnerstags um 7.00 Uhr
in der Krypta der Kirche der Versöhnung
Frühmorgens mit Menschen zusammen kommen, schweigen,
Kerzen entzünden und den Tag beginnen mit Musik, Gebeten und Gedanken.
Anschließend ein gemeinsames Frühstück im Gemeindezentrum (mit frischen Brötchen)
und danach gestärkt an Leib und Seele in den Tag.
Im Advent spüren wir der Freude nach….
28. November, 5. Dezember, 12. Dezember, 19. Dezember 2019
und in der Passionszeit machen wir uns gemeinsam auf
den Weg durch die 7 Wochen ab 27. Februar 2020
Nachhaltig auf dem Weihnachtsmarkt
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 20. November 2019
Seit Jahren haben wir mit der Evangelischen Jugend einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Bei uns wird man mit duftenden Waffeln und leckerem Glühwein, aber auch der ein oder anderen Kleinigkeit für den Gabentisch versorgt.
Die Jugendlichen beschäftigen sich im Privaten viel mit dem Thema Nachhaltigkeit und so wollen wir in diesem Jahr auch unseren Stand unter dieses Motto stellen. Wir bieten in diesem Jahr Bio-Glühwein und sehr leckere, vegane Bio-Waffeln an. Und auch durch unser anderes Angebot wird sich das Thema Nachhaltigkeit ziehen.
Besuchen Sie uns an unserem Stand vom 13.-15. Dezember!
Gute Nacht Kirche
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2019
Auch in diesem Herbst laden Karlos und Pfarrerin Schädlich alle Kinder von 1-6 Jahren ein gemeinsam zu singen, Geschichten zu hören, zur Ruhe zu kommen und mit einem Segen in die Nacht zu gehen.
Termin:
2. Woche der Herbstferien
Dienstag 22.-Freitag 25. Oktober 2019
jeweils um 18 Uhr
in der Krypta der Evangelischen Kirche
(An der Vogelrute 8, Lechenich)
PS: Vergesst nicht Eure Kuscheltiere
Gute Nacht Kirche
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2019
Auch in diesem Herbst laden Karlos und Pfarrerin Schädlich alle Kinder von 1-6 Jahren ein gemeinsam zu singen, Geschichten zu hören, zur Ruhe zu kommen und mit einem Segen in die Nacht zu gehen.
Termin:
2. Woche der Herbstferien
Dienstag 22.-Freitag 25. Oktober 2019
jeweils um
in der Krypta der Evangelischen Kirche
(An der Vogelrute 8, Lechenich)
PS: Vergesst nicht Eure Kuscheltiere
Spende für die Jugendarbeit
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2019
Scheckübergabe für die gemeindliche Jugendarbeit
Am Donnerstag, dem 27.06.2019, überreichte Thomas Alef, unser langjähriger Finanzberater der VR-Bank Filiale in Lechenich, einen Scheck in Höhe von 750 € für die umfangreichen Aufgaben unserer gemeindlichen Jugendarbeit. Entgegengenommen wurde dieser von Pfarrerin Schädlich sowie Julius Schwarz, Simon Kleber und Julius Geßmann aus dem Jugendteam unserer Gemeinde.
Die Spende wurde vom Gewinnsparverein der Volks- und Raiffeisenbanken gezahlt. Das Geld wird für die Anschaffung neuer Ausstattung und Spielmaterialien eingesetzt, die dann in Kürze für unseren Jugendbereich zur Verfügung stehen werden.
Wir danken der VR-Bank herzlich für die finanzielle Unterstützung und Wertschätzung unserer Arbeit.
Erftstädter Orgelsommer
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 10. Juli 2019
In diesem Jahr findet zum zehnten Mal der "Erftstädter Orgelsommer" im Zeitraum vom 12. Juli bis zum 27. Oktober statt. Diesmal ist unser Kantor Marc Gornetzki gleich mit zwei Veranstaltungen vertreten, nämlich dem "Abschied von der Orgel" am Samstag, dem 13. Juli und - zusammen mit Jori-Schulze-Reimpell - mit einem Duoabend mit Harmonium und Klavier am Samstag, dem 24. August. HIER können Sie sich die Übersicht aller Veranstaltungen herunterladen.
Goldkonfirmation
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 09. Mai 2019
In diesem Jahr ist die Ev. Gemeinde Lechenich seit 50 Jahren eigenständig.
Somit können wir in diesem Jahr erstmalig auch Goldkonfirmation feiern.
Daher laden wir alle Konfirmandinnen und Konfirmanden der Jahrgänge 1967- 1969 herzlich ein
am Pfingstsonntag, den 9. Juni 2019
um 10.00 Uhr in der Kirche der Versöhnung
einen Gottesdienst zur Goldkonfirmation zu feiern.
Im Anschluss an den Gottesdienst ist ein gemütliches Zusammensein geplant. Dabei haben Sie dann Gelegenheit, Ihre Mitkonfirmandinnen und – konfirmanden von damals wieder zu treffen und Erinnerungen auszutauschen. Vielleicht haben Sie auch noch Konfirmationsurkunden, Fotos oder Erinnerungsstücke, die Sie mitbringen können?!
Um diesen besonderen Tag besser planen zu können, teilen Sie uns bitte bis Donnerstag 24. Mai 2019 mit, ob Sie an der Feier teilnehmen und wie viele Personen Sie begleiten werden.
Leider konnten wir nicht alle Adressen ausfindig machen. Wenn Sie noch Kontakte haben, dann laden Sie diese Menschen bitte herzlich ein oder teilen uns die Adresse mit (das Gemeindebüro ist ab dem 30. April wieder besetzt). Im Voraus schon herzlichen Dank!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Woche der Ruhe 2019
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 03. Juni 2019
Heute (3.6.) geht es los.....Woche der Ruhe
Kommen sie vorbei zwischen 8 und 22 Uhr zum unterhalten und Ruhe finden.
Montag, Mittwoch, Freitag in Lechenich
Dienstag in Gymnich
Donnerstag in Friesheim
Andachten: 12 und 18:30 Uhr
Bis bald!
Passionskonzert am Palmsonntag
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 06. April 2019
"Die Passion"
von Heinrich von Herzogenberg
Palmsonntag,
14. April 2019,
18.00 Uhr
Kirche der Versöhnung,
Lechenich
Ostermorgen - Änderung!
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 21. März 2019
Der Ostermorgengottesdienst fängt
- anders als im Gemeindebrief angegeben -
bereits um 5:30 Uhr an!
Wir freuen uns auf alle Frühaufsteher und alle, die sich aus dem Bett quälen!
Kabarett
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 21. März 2019
Bitte vormerken: Der Grimmepreisträger und Bestseller-Autor Moritz Netenjakob gastiert am Freitag, dem 24. Mai um 19.30 Uhr in der Kirche der Versöhnung in Lechenich mit seinem Programm: "Das Ufo parkt falsch".
Der Vorverkauf beginnt am 2. April an den bekannten Vorverkaufsstellen!
Nähere Informationen im Veranstaltungs-Kalender!
Gute Nacht Kirche 2019
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 01. Juli 2019
Geschichten hören, zur Ruhe kommen und mit einem Segen in die Nacht gehen.
Für Kinder von 1-6 in der Krypta der Ev. Kirche, An der Vogelrute, Lechenich
Donnerstag, 4. Juli um 18 Uhr
Adventskalender
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 30. November 2018
Offener Adventskalender 2018
Ev. Kirche der Versöhnung und St. Kilian in Lechenich
Auch in diesem Jahr gibt es jeden Abend wieder ein Angebot.
DIe genauen Orte finden Sie hier.....
Wenn Sie am 16.12. eine Mitfahrgelegenheit benötigen, melden Sie sich
bei Manfred Büschel.Tel. 71579.
Gottesdienst am Buß und Bettag
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 06. November 2018
"Messa di Gloria" in der Kirche der Versöhnung
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 15. September 2018
Konzert der Evangelischen Kantorei Lechenich
Am Samstag, 29. September 2018, um 18.00 Uhr, findet in der Kirche der Versöhnung ein besonderes Konzert statt. Aufgeführt werden die "Messa di Gloria" von G.Puccini für Solisten, Chor und Orchester und die "Biblischen Lieder" OP. 99 von A. Dvořák.
Ausführende:
Dirk Schmitz-Heidingsfelder, Tenor
Marek Reichert, Bariton
Evangelische Kantorei Lechenich
Orchestra della conciliazione Erftstadt
Leitung: Kantor Marc Gornetzki.
Puccini kam aus einer Kirchenmusikerfamilie und komponierte die Messa als Abschlussprojekt seines Studiums am Istituto Musicale Pacini. Die Uraufführung fand in Lucca am 12. Juli 1880 statt.
Das Credo wurde 1878 geschrieben und war von Puccini ursprünglich als eigenständiges Werk konzipiert worden. Das vollständige Manuskript der Messa wurde von Puccini nie veröffentlicht, und obwohl das Werk bei der Uraufführung erfolgreich war, war es bis 1952 nicht wieder zu hören.
Das Werk Dvoráks gründet auf seinem unerschütterlichen Glauben und tiefem Vertrauen in Gott, das wie ein Dogma über allen Textpassagen steht.
Dvoráks „Biblischen Lieder“ sind 1894 während seines Amerikaaufenthaltes von 1892-1895 in New York entstanden, wo er am "National Conservatory of Music" künstlerischer Direktor und Professor für Komposition war. Der Zyklus der „Biblischen Lieder“ besteht aus zehn Gesängen mit Klavierbegleitung. Sie sind ein ganz besonderes Zeugnis eines großen Komponisten.
Karten zu diesem Konzert sind erhältlich im Schreib-Shop Marschalleck, Lechenich und in der Buchhandlung Köhl, Lechenich und Liblar sowie im Evang. Gemeindebüro Lechenich.
Gemeindefest in Friesheim
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 05. Juni 2018
05.06.2018
"Lasst uns ALLE miteinander …“
… feiern, reden, essen und trinken. Die Premiere für das
erste gemeinsame Gemeindefest in Friesheim war ein Erfolg.
Aus drei mach eins – nach diesem Motto gibt es ein neues Format für das Gemeindefest in der evangelischen Kirchengemeinde Lechenich. Die ganze Gemeinde feiert mit den Gemeindegliedern aus allen Ortsteilen ein Gemeindefest der Kirchengemeinde. In Friesheim fand in diesem Jahr die Premiere statt, 2019 wird Gymnich und 2020 dann Lechenich an der Reihe sein.
Kinderlachen, angeregte Gespräche, flotte Musik, leckeres Essen und eine bunte Palette an Getränken – das Gemeindefest im und am Gemeindezentrum kam bei allen Gemeindegliedern gut an. Die Kinder hatten ebenfalls ihren Spaß, denn Hüpfburg, Ponyreiten, Kinderschminken, Bastelangebote und Geschicklichkeitsspiele ließen keine Langeweile aufkommen. So fanden auch die Familien viel Abwechslung. Zwischen Lechenich und Friesheim war ein Fahrdienst eingerichtet und von und nach Gymnich verkehrte ein privater Shuttle-Service.
Kurz vor dem Start der diesjährigen Ferienzeit öffnete sich die Kirche nochmals den Menschen und bot einen unterhaltsamen Nachmittag an. Gegrilltes, Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke sorgten für das leibliche Wohl. Ein Blick in die Runde offenbarte viele zufriedene und frohe Gesichter. So erfüllte das Gemeindefest einen wesentlichen Zweck: Menschen zueinander führen und eine Atmosphäre der Gemeinsamkeit und Geborgenheit schaffen.
Mitglieder des Presbyteriums und die Mitarbeitenden der Gemeinde sowie viele ehrenamtliche Gemeindeglieder wirkten an den Ständen mit.
„Hier war heute ein buntes Bild der gesamten Kirchengemeinde zu sehen. Es war ein gelungener Einstand für das gemeinsame Gemeindefest und alle freuen sich schon auf die Fortsetzung 2019 in Gymnich“, sagte Pfarrerin Sabine Pankoke zum Abschluss. In jedem Fall hat Friesheim Appetit auf mehr gemacht.
Franz-Günter Runkel
Stellenausschreibung
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 15. Juli 2018
15.07.2018
Die Evangelische Kirchengemeinde Lechenich
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Jugendmitarbeiter/in als Elternzeitvertretung
befristet bis zum 14.8.2019
(voraussichtliches Ende der Elternzeit)
Zum Download der Stellenausschreibung als PDF- Datei hier klicken!
Gemeindefest 2018
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 09. Mai 2018
Evangelisches Gemeindefest in Friesheim
"Lasst uns alle miteinander..."
Am Sonntag, den 3. Juni findet unser diesjähriges Gemeindefest in unserem Gemeindezentrum Friesheim statt.
Unter dem Motto "Lasst uns alle miteinander..." laden wir Sie herzlich ein, mit uns diesen Tag zu feiern.
Um 11:00 Uhr beginnen wir mit einem Familiengottesdienst. Anschließend erwarten Sie vielfältige Angebote zur Unterhaltung und kulinarischen Genüssen – lassen Sie sich überraschen!
Im Laufe des Tages können Sie die Angebote unserer Gemeindegruppen kennenlernen, an einem kurzen Sportprogramm teilnehmen oder auch den unterschiedlichen musikalischen Gruppen lauschen. Auf die Kinder warten eine Hüpfburg und spannende Aktionen, die von Jugendlichen aus unserer Jugendarbeit gestaltet werden.
Darüber hinaus wird es ausreichend Raum für Begegnungen und Unterhaltungen geben.
Lassen Sie uns gemeinsam einen schönen Tag verbringen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Friesheim!
Ihre Evangelische Kirchengemeinde Lechenich
Ostersonntag 2018
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zuletzt aktualisiert am 16. April 2018
Ostersonntag, 5:30 Uhr Kirche der Versöhnung in Lechenich
Langsam erwacht die Kirche, die Türen sind geöffnet, aus dem Innenraum dringt die Wärme. Das schlechte Wetter ist schnell vergessen, der frühe Morgen, die dunkle Kirche - nur spärlich durch einige Kerzen beleuchtet - eine ganz besondere Atmosphäre. 6:00 Uhr beginnt der Gottesdienst, in einer fast unbeleuchteten Kirche,,,,! Gedanken zu den unterschiedlichen Situationen zum Thema „Aufstehen“ - und Hinleitung zur Auferstehung. Dann Glocken, Licht - Singen, Tauferinnerung - gebannt durch die einzigartige Stimmung des Ostermorgens genießen wir den Gottesdienst. Ein wunderschönes Erlebnis - Ostern - und dann das gemeinsame Frühstück. Eine gelöste fröhliche Stimmung macht sich breit. Ein toll gedeckter Tisch - an nichts mangelt es und Alle haben jetzt Hunger. Gemeinsam schmeckt es besser!!
Was für eine wunderbare Atmosphäre; was für ein gelungenes Frühstück.